Markus Bassler startete im vorigen Jahrhundert als Tellerwäscher in einem kleine Pariser Restaurant. War eigentlich Architekturfotograf. Jetzt ist er Foodfotograf. Er liebt Räume und die Linien der Architektur. Aber: „Du fängst an, mit Gebäuden zu sprechen, wenn du vier Stunden auf den richtigen Moment für dein Foto wartest. Und wenn dann der Magen knurrt … Foodfotografie bringt dich zumindest in die Nähe eines Küchenchefs“, erklärt Markus. Reisen war ihm schon immer wichtig, um den Horizont zu erweitern. Unterwegs auf allen Kontinenten, findet er seine Motive schließlich direkt vor der Nase. Auf dem Teller. Es begann in den 90ern mit Shootings im „elBulli“, dem spanischen 3-Sterne-Restaurant. So kam Markus auf den Geschmack. Und Tellerwaschen gehört auch heute noch zum Geschäft.
Oliver Hick-Schulz ist Foodstylist und Creative Director. Wuchs in einem kleinen Hotel im Spessart auf und liebt die Welt des Gastgebens. Verschlingt alles rund ums Essen und Trinken wie andere Leute Romane. Und als leidenschaftlicher Koch und Rezeptentwickler mixt er Lektüre und Erlebtes immer wieder zusammen. So lange, bis es schmeckt. Als Foodstylist richtet Oliver Speis und Trank mit einem Höchstmaß an Fingerspitzengefühl an, gern auch mal garniert mit einem Augenzwinkern. Außerdem gestaltet und konzipiert er Magazine und Bücher für Kunden aus dem Gourmetbereich. Für seine Arbeiten räumte Oliver schon eine ganze Reihe von Auszeichnungen ab